Anatta-Lehre

Anatta-Lehre
Anạtta-Lehre
 
[Pali »Nicht-Selbst«], Lehre der meisten Schulen des älteren Buddhismus, dass es keine für sich bestehende Ich-Wesenheit, Persönlichkeit oder Seele (Atman) gibt. Was konventionell als »Ich« oder Ähnliches bezeichnet wird, ist nur eine Konstellation von materiellen und Bewusstseinsfaktoren; Wiedergeburt ist deshalb keine »Seelenwanderung«, Erlösung nicht die Erlösung einer Person.
 
 
K. Wilber: Das Spektrum des Bewußtseins. Eine Synthese östl. u. westl. Psychologie (a. d. Amerikan., Neuausg. 1991).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Anatta — (Pali) oder Anātman (Sanskrit) bedeutet „Nicht Selbst“, „Nicht Ich“ oder auch „Unpersönlichkeit“. Damit ist grob gemeint, dass keine Existenz ein festes Selbst hat. Inhaltsverzeichnis 1 Nicht Selbst 2 Erläuterung 3 Verständnis …   Deutsch Wikipedia

  • Anatman — Anatta (Pali) oder Anātman (Sanskrit) bedeutet „Nicht Selbst“, „Nicht Ich“ oder auch „Unpersönlichkeit“. Inhaltsverzeichnis 1 Nicht Selbst 2 Erläuterung 3 Schwierigkeiten beim Verständnis 4 Anatta (Anātman) in den Tathagatagarbha Sutras …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhist — Buddha Statue in der Seokguram Grotte Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die mit weltweit etwa 375 bis 500 Millionen[1] Anhängern die viertgrößte Religion der Erde ist und ihren Ursprung in Indien hat. Vor allem in Süd , Südost… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhisten — Buddha Statue in der Seokguram Grotte Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die mit weltweit etwa 375 bis 500 Millionen[1] Anhängern die viertgrößte Religion der Erde ist und ihren Ursprung in Indien hat. Vor allem in Süd , Südost… …   Deutsch Wikipedia

  • Buddhistisch — Buddha Statue in der Seokguram Grotte Der Buddhismus ist eine Lehrtradition und Religion, die mit weltweit etwa 375 bis 500 Millionen[1] Anhängern die viertgrößte Religion der Erde ist und ihren Ursprung in Indien hat. Vor allem in Süd , Südost… …   Deutsch Wikipedia

  • Beseelung — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Nefesch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Seelisch — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Seele — Der Ausdruck Seele hat vielfältige Bedeutungen, je nach den unterschiedlichen mythischen, religiösen, philosophischen oder psychologischen Traditionen und Lehren, in denen er vorkommt. Im heutigen Sprachgebrauch ist oft die Gesamtheit aller… …   Deutsch Wikipedia

  • Dhamma — Dharma ist ein zentraler Begriff sowohl des Hinduismus, als auch des Buddhismus, der aber religionsabhängig unterschiedliche Bedeutungen hat. Dharma (Sanskrit, m., धर्म, dharma; Pali: Dhamma) bezeichnet Sitte, Recht und Gesetz, ethische und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”